
ERDBEERKONFITÜRE
Haben Sie noch Erdbeeren von dieser Saison über und wissen nicht, was Sie damit anstellen sollen? Beim Einkochen wird Obst und Gemüse bei hohen Temperaturen in geschlossenen Gläsern sterilisiert und für den Winter haltbar gemacht. Dabei bleiben auch die meisten Nährstoffe erhalten.
Zutaten für 8 – 10 Gläser:
3 kg Erdbeeren
1/2 kg Gelierzucker 2:1
1 kg Zucker
2 Zitronen
Die Erdbeeren waschen, putzen, entstielen und klein schneiden. Erdbeeren in einen Topf geben, mit Gelierzucker und Zucker mischen und langsam erhitzen.
Einmal kräftig aufkochen lassen und danach ca. 10 Minuten weiterköcheln, bis die Erdbeerstückchen weich sind. Je nach Geschmack die Fruchtmasse mit dem Kartoffelstampfer etwas feiner stampfen. Bildet sich Schaum, diesen mit einer Schaumkelle abschöpfen.
In der Zwischenzeit die Zitronen auspressen und den Zitronensaft zu der Konfitüre geben. Die Zitrone hilft beim Gelieren und bringt eine feine Säure. Die Gelierprobe machen und ggf. noch etwas weiterköcheln lassen. Die Konfitüre in heiß ausgespülte Gläser mit Schraubverschluss abfüllen.
Lust auf mehr Rezepte? 100 Erinnerungen an Lieblingsrezepte gibt es hier!