Beiträge Vielfältige Lebensmittelauswahl – auch im Alter Von fein bis feiner: passierte Kost bei Schluckproblemen Kein Breierlei: Grundlagen pürierte und passierte Kost Die Auswahl geeigneter Lebensmittel in Seniorenheimen Kräuter und Gewürze in der Seniorenverpflegung Food Nudging – Wie wir Entscheidungen treffen Traditionelles Handwerk im eigenen Garten: der Holzbackofen Hygiene und Sicherheit in der Seniorenheimküche Demenz: Essen in geschlossener Gesellschaft fördert Wohlbefinden Brieffreundschaften zwischen SeniorInnen und SchülerInnen Gemeinsames Kochen in SeniorInnen-Wohngruppen Demenz erkennen: die ersten Anzeichen Der besondere Stellenwert des individuellen Speiseplans Die richtige Atmosphäre beim Essen und warum sie so wichtig ist Eine ausgewogene Ernährung unterstützt das Immunsystem Obst und Gemüse aus dem eigenen Sinnesgarten mobispace®️: Wie ein Container zum Besuchs- und Lebensraum wird Kreativität und Zuversicht im DRK Bitburg während der Corona-Krise Mangelernährung vorbeugen: Schon von Mocktails gehört? Grüne Stunde: So festigen Sie die Mensch-Natur-Beziehung Wir lernen ein Leben lang Finanzierungsmöglichkeiten für eine zeitgemäße Seniorenverpflegung So machen Sie SeniorInnen Freude am Lernen: Das Ernährungs-ABC Die Gewinner des Wettbewerbs „Vom Kostenfaktor zum Glücksfaktor“ 2019/2020 Preisverleihung – jetzt digital! Corona: Zusammenhalt trotz Besuchsverbot Kochen nach traditioneller Art Der Frühstücks-Eier-Service Besuchsverbot: Anregungen zur Beschäftigung von SeniorInnen Corona – Das sollte in einer Großküche beachtet werden Hainichens Gewürz- und Aromadetektive Speisen in Restaurantatmosphäre Kochen auf Rädern Die Bitburger Klappschmier Mangelernährung vorbeugen: So kann Fingerfood unterstützen Wer ist eigentlich… Sabine Westphal? Adventszeit im Seniorenheim – Jeden Tag ein bisschen Weihnachten Das sind unsere Nominierten! SCHNEEBÄLLE IN VANILLESAUCE „Eine Prise Glück“ BORSCHTSCH Der Geschmack nach Heimat APFELKÜCHLE Am 1. November ist Teilnahmeschluss – und dann? ROTES WEINGELEE MIT VANILLESAUCE Konzepte in der Seniorenverpflegung müssen „sich voll und ganz an den Bewohnern orientieren“ RAHMGULASCH MIT PILZEN „smoothfood“ für mehr Lebensqualität bei Kau- und Schluckbeschwerden KAFFEE-IGEL „Die Bewohner freuten sich am meisten“ BLUMENKOHLSALAT MIT ZWIEBELN UND PETERSILIE Mangelernährung im Alter GRÜNE ERBSENSUPPE MIT SEMMELKLÖßCHEN Seniorenverpflegung neu gedacht: Jetzt um Auszeichnung „Botschafter emotionaler Genuss“ bewerben! ERDBEERKONFITÜRE Genuss trifft auf Emotionen: Neues Kochbuch „Unser kulinarisches Erbe“ OBERPFÄLZER SCHWAMMERLPFANNE Kreative Ideen in der Seniorenverpflegung gesucht: Bewerben Sie sich ab dem 05. August! SCHASCHLIK Jakob-Sigle-Heim SCHOKOLADEN-BUTTERCREME-TORTE So fördert Kreativität die Gesundheit von Senioren SPARGELSUPPE Tobias-Haus Alten- und Pflegeheim LÖWENZAHNSALAT MIT SPECK Neuer Workshop zeigt wie Genusskonzepte in Senioreneinrichtungen gelingen APFELWEINSAUCE Belia Seniorenresidenz Schalke KOPFSALAT MIT KRÄUTER-JOGHURT-SAUCE Freizeitangebote für Senioren attraktiv gestalten RHABARBER-VANILLE KOMPOTT Botschafter für emotionalen Genuss ausgezeichnet ROULADEN MIT HACKFLEISCHFÜLLUNG „Im Seniorenbereich kocht jeder sein eigenes Süppchen“ APFELREIS AUS DEM OFEN „Geschmack hat auch ein Gedächtnis“ SAUERAMPFERSUPPE Innovative Konzepte für Seniorenverpflegung werden ausgezeichnet Der Burger zum Löffeln Das sind die Nominierten für unseren Wettbewerb 2019… Weihnachtsmarkt verbindet Generationen Auftakt zur Netzwerk-Kochreihe: Ein Abend für die Sinne im Alten-Wohn-Pflegeheim Christkönig So wird die Adventszeit für Senioren zu etwas Besonderem Kau- oder Schluckstörung? Erzählen Sie uns Ihre Genussgeschichte! Bewerben Sie sich jetzt! Wie junge Menschen für den Pflegeberuf begeistern? Kulinarische Zeitreise durch den Herbst Die Kraft der Düfte – Aromatherapie in der Seniorenbetreuung Veränderung von Geruchs- und Geschmackssinn im Alter Portal für Senioren – eine digitale Plattform für die Generation Ü60 Es geht wieder los! Bewerben Sie sich jetzt als Impulsgeber! Grillfest im Seniorenheim Wettbewerb 2018/2019: Wir präsentieren unsere Jury! Seniorenverpflegung in der Hochschulforschung CMS Pflegewohnstift Greven Interview mit Bloggerin Kati Cares AWO-Zentrum Bayreuth AWO Seniorenzentrum „Inge-Gabert-Haus“ Resümee der ersten Wettbewerbsrunde Dürfen wir vorstellen: Genuss im Betreuungszentrum Teutschenthal Wettbewerb Seniorenverpflegung – hier kommen die Gewinner 2018! Teilen Sie Ihre kulinarischen Geheimnisse! Unser Auftritt auf der ALTENPFLEGE 2018 Gemeinsam zum Erfolg – unsere Seminare 2018 Das sind die Nominierten 2018! Der Wettbewerbsgewinn und sein Echo Ein Netzwerk für die Gemeinschaftsverpflegung Jurymitglied Burkart Schmid im Interview Der Kräutergarten des Alten-Pflegeheims Christkönig Grillzeit in der Seniorenresidenz Altharen Weitere Bewerbungen herzlich willkommen! Caritas-Hausgemeinschaften für Senioren St. Elisabeth Seniorenzentrum Carl-Joseph AWO Sozialzentrum „Jung & Alt“ Unsere Gewinner 2017! Unsere Jury 2018! Werden Sie Impulsgeber für emotionalen Genuss! Ein Kalender fürs Herz Zusammen kochen ist Nahrung für die Seele Die kulinarische Zeitreise geht weiter! Zukunftsweisend: der mobile Küchenwagen Transgourmet auf der ALTENPFLEGE 2017 Einmal Berliner Buletten mit Lauchgemüse, bitte! Zu Tisch mit Frank Dornsiepen Botschafter mit Siegel „Impulsgeber emotionaler Genuss 2017“ geehrt Am Anfang war das Buch Die neuen Seminartermine stehen fest Und die Gewinner des Wettbewerbs sind … Politikaward 2016 für Transgourmet Deutschland Transgourmet Deutschland für den Politikaward nominiert Die Nominierten stehen fest! Wer ist eigentlich … Herbert Thill? 5 Fragen an unsere Referentin Cindy Jacobi Nach Bewerbungsschluss – Die Jury hat die Qual der Wahl Film-Clip: Die mobile Küche Auftaktseminar am 30. Juni in Köln Film-Clip: Die offene Küche Die mobile Küche Film-Clip: Schnippelgruppe Jetzt anmelden für unsere Seminare Die Schnippelgruppe Nehmen Sie noch bis zum 31. Juli an unserem Wettbewerb teil! Die offene Küche